Finanziell unterstützt durch
die Europäische Union
Europäisches Verbraucherzentrum Italien Büro Bozen

Brexit



02.04.2025 - Kurztrip ins Vereinigte Königreich geplant? Vorsicht vor Kostenfallen bei der Beantragung der ETA-Einreisegenehmigung

Zwischen Ostern und Anfang Mai stehen dieses Jahr erfreulicherweise besonders viele Feier- und Brückentage für einen Kurzurlaub zur Verfügung. Wer dies als günstige Gelegenheit für eine Reise ins Vereinigte Königreich sieht, läuft jedoch Gefahr, bei der Beantragung der neuen (erforderlichen) Einreisegenehmigung (ETA) in eine Kostenfalle zu tappen.

13.01.2021 - Welche Folgen hat der Brexit für europäische VerbraucherInnen?

Am 1. Januar 2021 hat das Vereinigte Königreich die Europäische Union endgültig verlassen. Nach Ablauf der Übergangszeit, dreieinhalb Jahre nach dem Referendum vom 23. Juni 2016, bei welchem sich "Leave" gegen "Remain" durchgesetzt hat, haben sich die europäischen Institutionen und die britische Regierung auf eine Vereinbarung zur Regelung der künftigen Beziehungen geeinigt, und damit das befürchtete "No-Deal"-Szenario abgewendet, das einen Austritt aus der EU ohne jegliches Abkommen zur Folge gehabt hätte.

31.01.2020 - Brexit - Goodbye Britain: Das sollten Verbraucher bei Reisen ins Vereinigte Königreich wissen

Nach mehreren Verschiebungen ist es soweit: Am 31. Januar 2020 verlässt das Vereinigte Königreich die EU. Vieles, was die zukünftigen Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigte Königreich betrifft, ist zurzeit noch unklar und es gibt große Unsicherheiten. Das Europäische Verbraucherzentrum hat die wichtigsten Informationen für Verbraucher zusammengefasst.